riW enfuer nsu büer reInh usceBh auf rureens ienestnerttIe he.tersdsnultc-kilrwcnw.-eletkekobe-ertwecife dun rIh Itsneeers an nmsueer rntem.nUhnee
erD htuzSc Iehrr rnnzeongbeosenpee nDea,t ewi z..B seutatdrbum,G a,eNm ,euommleennTfr nrfchsitA et.,c tsi snu ien htsiciewg gne.lenAi
reD wcZke iedres gäunaurelzehncttkrDs stbhete ad,nir eiS breü dei tVugnrribeea herrI nnzerbnneoeeoesgp eDatn uz irefe,nronim ide rwi ibe meeni eSbcneeshuit ovn hInne msn.lame erUnes aDsxtrhentpsizcua thset mi gklnniaE itm den etzcnligehes lRgneeueng der hrtvodndnuazetcuDgsegrnurn edr UE (DGOV)S nud dem tshsnatutgdeBdzzsceenue SDB.)G( Die gofcehdelnan rghknutuäsetlcenazrD tined rde Eflnülgru red shci usa rde VDGSO gndeeeebrn lesfr.pcthonnmoianfIit iDese efndin sihc .Bz. ni rt.A 31 ndu t.Ar 14 ff. O.DGVS
nVrleecatiwtorrh im enSin sed At.r 4 Nr. 7 ODSVG tis eee,jgdrin rde anleli deor sgienmmae imt rnneead rbüe ide wckZee dnu iltteM erd brntuerigeaV onv nnzneogeseobpener Denta etecei.dnths
Im iklcHinb fau nesrue titeneeetIrns tsi red raVnohctwtlere:i
c - c hetrcnkitEloek iVatel
t.ruZsan 9
80511 edgurbB
duncDaehlts
M:-aliE ecdkr@chc-o.iekiose-ctenoltm
.e:Tl 16283081301
Bie mejed urAuff nurrsee neIritetestne sertsaf ursen syetSm tusmiriaottae aenDt udn nantiomroefnI sde iwesjel fenuanredb stGeäre .(zB. pormte,Cu btln,Meoefiol Ttbael, t).c.e
)(1 intnmonefIora berü dne rstpBoywer dun ied dtweeverne Vi;ernos
2() Dsa ibstrsetmeesBy eds ;utrAsergbfeä
)3( amtnseoH des denufzngriee s;eRechrn
4)( Die -IdPsAeser des st;gbreArufeä
5)( umatD und zreUiht sde igusrfZf;
(6) stWsbeie nud neuRsercso r(Bld,ie enetDai, eetirwe Slta)h,tiieeenn edi fua rseenru Ieenttinteesr naefurefgu ewn;rud
)7( istes,bWe nvo ndene ads tmSyes dse Nsertzu fua nesreu tetrnnietIsee netagegl )aTi(efrkrne;rg-eRcr
8)( nugd,elM ob red brfAu cerieorglfh arw;
)9( trrgeaeneÜb mDgneeeatn
sieDe tneaD endewr ni ned sgefiolL eesnsur mytSses pseihrtce.ge ineE Snigecpurhe reseid eantD nzmasmeu itm begnneepnneroozes Dante seein rtenkenok Nesturz ieftdn ithcn atstt, so assd eien gnfrzntudiIiiee znlieenre reciehSbtneeus hctin tr.leogf
r.tA 6 As.b 1 t.il f OVSGD rebicsete(tgh Ie.esnsrt)e seUrn hbeticertgse Isetsnree heetsbt aindr, dei cneErhuirg eds nclahdgenfo ileschedtrnge kZwsce zu eäsleheg.rtnwi
eiD gühenoererbdev rmeats)utito(eai eSugrcpinhe rde eanDt tsi üfr dne uAflab enies eeushbceistWbs eoclfr,rredih mu neie Aeelurunfigs red sWeeitb uz ig.menhröcle eDi upeihcSergn dun iuabgrreentV dre neeegnnzepersnboo naetD tolfreg uzmde zur tgnlEhrau red iiipltomtKbaät neruesr nenrtsteIteie rfü citslhgöm llae Breceshu dun zur fusurpäsbbekamhnMcsgi dnu neetnurbitisögugg.Ss rerfHiü its se ntnwdeig,o eid ncihshecnet Dtnae dse afrbdunene ceesrnhR uz ,oggeln mu so ölhtürfscieghm afu lsesrnfglehle,taDur fnfrgAie ufa esnure IeseT-tSmy roeudnd/ erhelF edr aitnFttoluäink enurser nreteniIteste ienrgeaer uz enönn.k udZem dneine nsu eid tDnea zur urigpOnemit der sebWiet udn rzu nellgreene nlestgchilureS edr Serhhtiiec euersrn fnemhneitocnrhascisiton .etSyesm
iDe nöshucgL der eannetnrgonv hsncnecehit ntDea ,rgtfloe oldbsa sei hnitc remh nötigebt ,weendr mu die iltamtKioibätp red tIsneetrtenie ürf aell recBsheu zu ns,hieewtlgreä ssteäntpes ebra 3 oaMten cnah ufrbA senreru ese.eeitnnItrt
eSi ennnök der urtbngaVreie ietdzeerj m.ge Atr. 21 OVGSD ineewcserdprh nud enei cnhögLsu onv atDne e.gm rA.t 71 DOVGS lgeavrne.n hcWeel tceeRh nhIne thueezsn dnu eiw Sie deeis dletgen ,eamchn dnfein eSi mi ertnneu hBeceir sieedr ekrDrcsgäuznlhantu.et
eUsern teeiS itebte enIhn edecireenvsh ,Fnoenntiuk ieb reend nguzNut vno uns znebegospeneonre Daetn er,bheon tiebaevtrre ndu espctrehieg wre.ned clnogdNafhe älreenkr rwi, saw tmi idnees tenaD ethsgeic:h
irW ,ebenehr evenbiarter dun hpcireesn bei dme uffAru disere ttrneitnesIee roed nrnzeieel eianteD red rsIteneittene dleeognf aD:net ,d-IssreePA ,sWeebeti nvo edr uas eid eitaD fgaberneu eud,rw Nmae rde ati,eD tDamu dnu rhiUtze eds fu,Arsb aeebtgrernü gmteneeDna dun luenMgd rbeü ned lfgEro eds urbsfA (sg.o eW.)-obgL esDie dnrZuasgtefif eevrdnwen rwi hseusißlchilac in chnti rsreriesealonipt mFro rüf eid ttegeis sbnrsuVgeree nseurse neebtognneItatrs dnu uz testitcnsisah .ekwZnce irW tsnzee urz rtAwgneusu erd seeuhcB resdie nerientttIsee zmdeu hcno oglfdeen cerebtkrWa ie:n
uAf ursener Inrttetesneei wednenrev irw aivtek Ihatlen nvo etnnrexe niteer,bAn .gso resbevWices. Ducrh ufArfu esunrer ttrneIneieets terlenah desie neetrexn niterbeA g.gf zgesnnpeeneeboro erfInaomonnit über henIr heBusc afu ruesner itnIneresttee. rebiieH tsi g.fg enie reinbturageV onv aneDt rhßbaaelu erd UE h.möclig iSe önnekn ised hrdirenvn,e denmi eSi nei dctesnnehrseep w-ePliurBonsrg lrneteasliin oedr sda nsuüfhrAe ovn rpneScti in emIrh srwrBeo knd.ratieveie erHdircuh nank es zu rngtoennhkuenninkscäuisF fau nIntienertetes onm,kme dei Sei ub.chesen
riW evnedwren eodglnef neetrxe sieeWvebc:rs
Cookie-Name | Server | Anbieter | Zweck | Rechtsgrundlage | Speicherdauer | Typ |
---|---|---|---|---|---|---|
_sp_id. | c-c-elektrotechnik.sellwerk-websiteentwurf.de | Leadinfo (Leadinfo / Team.Blue Gmbh, Bunsenstr. 19, 40215 Düsseldorf, Deutschland) | Das Cookie dient der Speicherung und Analyse von benutzerspezifizierten Daten. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 24 Monate | Analytics |
_sp_ses. | c-c-elektrotechnik.sellwerk-websiteentwurf.de | Leadinfo (Leadinfo / Team.Blue Gmbh, Bunsenstr. 19, 40215 Düsseldorf, Deutschland) | Wird verwendet, um festzustellen, ob sich der Nutzer in einer aktiven Sitzung auf einer Website befindet oder ob es sich um eine neue Sitzung für einen Nutzer handelt (d. h. das Cookie existiert nicht oder ist abgelaufen). | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 30 Minuten | Analytics |
dm_last_page_view | c-c-elektrotechnik.sellwerk-websiteentwurf.de | Webseitenbetreiber | Dieses Cookie speichert darüber Daten, wann der Websitebesucher die Website aufgerufen hat, um daraus statistische Daten zusammenzustellen. Zudem werden aufgrund des Seitenbesuches weitere Daten zu Statistikzwecken gesammelt. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 12 Monate | Analytics |
dm_last_visit | c-c-elektrotechnik.sellwerk-websiteentwurf.de | Webseitenbetreiber | Dieses Cookie speichert darüber Daten, wann der Websitebesucher die Website aufgerufen hat, um daraus statistische Daten zusammenzustellen. Zudem werden aufgrund des Seitenbesuches weitere Daten zu Statistikzwecken gesammelt. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 12 Monate | Analytics |
dm_this_page_view | c-c-elektrotechnik.sellwerk-websiteentwurf.de | Webseitenbetreiber | Dieses Cookie speichert darüber Daten, wann der Websitebesucher die Website aufgerufen hat, um daraus statistische Daten zusammenzustellen. Zudem werden aufgrund des Seitenbesuches weitere Daten zu Statistikzwecken gesammelt. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 12 Monate | Analytics |
dm_timezone_offset | c-c-elektrotechnik.sellwerk-websiteentwurf.de | Webseitenbetreiber | Dieses Cookie speichert darüber Daten, wann der Websitebesucher die Website aufgerufen hat, um daraus statistische Daten zusammenzustellen. Zudem werden aufgrund des Seitenbesuches weitere Daten zu Statistikzwecken gesammelt. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 15 Tage | Analytics |
dm_total_visits | c-c-elektrotechnik.sellwerk-websiteentwurf.de | Webseitenbetreiber | Dieses Cookie speichert darüber Daten, wann der Websitebesucher die Website aufgerufen hat, um daraus statistische Daten zusammenzustellen. Zudem werden aufgrund des Seitenbesuches weitere Daten zu Statistikzwecken gesammelt. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 12 Monate | Analytics |
nSerfo oksCeoi ufa iBssa erhIr nwgiglliuEin ttgzees du,rnwe nknneö iSe eIrh uwniglEiingl zteeirdej ni ned onl-eiCseunngioEltke eds eoBa-kensCiorn rrfenwued.i eDi getknuCeo-inelloisEn nenkön Sei hier na.npaess
hreI nneperesezonobneg nDeta erdenw urhcd stnhieehcc ndu notgihicrsaraeos nmMaehanß os ibe der h,uenrEbg ngeScrihupe dnu ngaietVerrbu th,ezütsgc sads ies üfr eiDttr ichnt cngäuiglhz isdn. ieB inree tncesehrüvllnuses uniimKtknmaoo erp EliM-a nkan edi eitslnäodgvl tDeteaerhsicinh afu mde gtwbnrggeasuÜre zu unnesre -ntIeSTysme nov sun cihtn tesewehiglträ newed,r dssoas irw bie tnmrneaionoIf mti ehhmo ifGhemsraiedeüstlnnbhgu enie eseslvlserhcüt aonuknoiKtimm edor end soPgtwe ehe.plmefn
eSi nebha sad ,tRehc enie itBtgsuägne rüdrbae zu elaerng,vn bo irw geenrepeoszebonn tneaD nvo nInhe tbevireran.e nofSre ieds rde Flal sit, ehnba eiS eni tRhce ufa skfnuutA ebür edi in t.Ar 15 A.bs 1 VGSDO nnetanben eInmoan,otnrif etosiw hctni eid echRet ndu inertFeehi aendrer rosennPe nttibigeteärhc dnweer lvg(. tAr. 51 bs.A 4 SVGOD). erenG esletnl iwr nIehn uahc neei Kipoe red taneD urz guefrnVgü.
Sie benah ge.m .rtA 61 GSDOV sad ,Rtech bei usn gg.f cflhas ergeeitnthl epzgooesbrenneen anDet e(iw .zB. erAe,sds a,Nme ce.)t eridzjtee rokeeirngir zu esslna. Ahuc nnköen eiS ejeridzte eein otnelvsglrguinäVd edr ieb nus cernehegtesip naetD nrnaeelg.v inEe ceserennpdteh nugsaAnsp gfoetrl ihüunlvg.erzc
Sei enahb eg.m r.At 71 .Asb bA.s 1 VOSDG sda cethR daruaf, dssa rwi die erüb iSe erbneeohn gnznoernespeoeebn tDnae cnelhös, nnwe
Das hcRte eethbst emg. Atr. 17 bAs. 3 OSGDV dnna hnt,ic ewnn
.mGe .trA 18 As.b 1 SGDOV ahneb eiS ni neelnzeni Fällne asd cR,the eid iEsänrnnukchg dre trgeanrVbeui Irerh onbeneenergnpzeso atDen uz a.vnnegerl
sDei tsi ndan edr llFa, nnwe
orSnef Sei nsu neei ceaiuhckürsdl lugEliiwnngi ni dei nubartierVge reIrh noosprengenbzneee atneD ttrleei abhen tr.A( 6 .bAs 1 lit. a DOGSV .bwz .rAt 9 bA.s 2 il.t a V)SDGO nnnöke eiS eides ejrtiedze idrnufe.rew eiBtt bhcaeten i,Se sdsa ide mßetkhiRäicetg erd adfrunug edr lugnEiniiglw isb zmu uiredrfW engefltor irntVubegrea edhcihurr cnhti rtbhrüe .irdw
iSe enhab mge. A.tr 12 SDOGV ads cet,hR ereizejdt eegng eid ruenbeVgtari eSi efdnefeerrtb rsnepnzrboengeeoe enDta, dei fuuangrd onv rAt. 6 s.Ab 1 .lit f (im aneRhm eenis brgceitnethe tsnIres)see nbrheoe rweond d,ins idurhpsrceW n.zeenluegi asD tRech setth Ienhn run u,z nwne engge die phgnSuecire udn bgrueteaVrin reensebdo ädntUsme ceenphr.s
eIrh tceRhe eönknn Sei rjietzdee ,nrhmwaehen emdni ieS sihc an die nneut ntdehnese anttnoktaKed :wnneed
c - c ohnklektctEier Vaitle
taZsru.n 9
15081 buegrBd
uclsaneDdht
E:-iMal ohc.ien@tke-ee-kortcmislccdo
lT.:e 61031812830
Sie bhnea g.me t.Ar 20 SOGVD eneni uAhcsrnp afu rintÜbmtuelg dre Sei ntdfreeebnef oegpennzebnnsreoe aD.nte Die Datne erdwen nov sun ni einme tet,esnuirurtkr gegninäg dun nnaabhercslniesem mtFoar rzu nVügeurfg etlg.tles Die eatnD nöknne ireebih iasewwehl an eSi lebsst roed na einne nov hnneI bnennenta hlwrntcViareento endseebürt .werden
iWr nleltse nehnI uaf gfraAne gem. r.At 20 bsA. 1 SVGDO lefngoed ateDn rieteb:
eiD Übunrggaret rde reobsenoegzpeennn etaDn erkitd na neeni nvo hneIn ecentnühwsg eVltieratcnhnwro eewndr irw mn,ehnover istowe dies schinecth hcbaarm si.t eBtti eanthbec Sei, asds riw neat,D ide ni die reniehFeit udn ceRteh darenre seorenPn nrefgeniei .egm tA.r 20 .bsA 4 VDOGS ihtcn gteübnrare fdnerü.
fSoner eiS edn hdVtcera b,ehna dssa fua reuenrs tieeS hIre Dtaen degswhctrrii rbtaeivetre ,wnered nönken ieS ldesitlbvhtreässcn edejtirez eine leihicghcrte runläKg red loiartkPmbe enrifühh.eerb edumZ steth Inehn jdee danree icelthcehr gihicteöklM ff.noe gUbhäginna ndvoa htset nenIh egm. t.Ar 77 .bAs 1 DVSOG edi icltgeöhikM urz fenVurgü,g hcsi na iene rAficushöhstbeed zu .enndwe aDs wedretrBcshheec eg.m .rAt 77 VDOGS hsett Inhen ni emd sletUtgaiaiEM-dt eIshr strflhstoneateuA, Irshe lezrsAtspbieta ordeu/nd sde rsOte des viieerhmetlncn Vseretßos z,u .h.d iSe önknen ide bfsehöAcertih,dsu na ide eiS hsci wed,nne sua ned enbo tnengnnea entrO älewn.h Dei crsefutdh,Ahbösie bei der ide ecwdheBers enhiciegter ,eudwr rcienettutrh Sei ndan rbüe edn Santd nud eid gsieEenrsb Ihrer neEaib,g lhneecihßsliic edr lghMöitkcie iense rchehicnitelg eleehcsbshfRt gm.e tA.r 78 S.DVGO
Auf verschiedenen Seiten integrieren und verwenden wir Cookies, um bestimmte Funktionen unserer Website zu ermöglichen und externe Webservices zu integrieren. Bei den sogenannten "Cookies" handelt es sich um kleine Textdateien, die Ihr Browser auf Ihrem Zugangsgerät speichern kann. Diese Textdateien enthalten eine charakteristische Zeichenkette, die den Browser eindeutig identifiziert, wenn Sie zu unserer Website zurückkehren. Der Prozess des Speicherns einer Cookie-Datei wird auch als "Setzen eines Cookies" bezeichnet. Cookies können hierbei sowohl von der Website selbst als auch von externen Webservices gesetzt werden. Die Cookies werden von unserer Website bzw. den externen Webservices gesetzt, um die volle Funktionalität unserer Website zu erhalten, die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern oder um den mit Ihrer Einwilligung angegebenen Zweck zu verfolgen. Die Cookie-Technologie ermöglicht es uns auch, einzelne Besucher anhand von Pseudonymen, z.B. einer individuellen oder zufälligen IDs, zu erkennen, sodass wir mehr individuelle Dienstleistungen anbieten können. Details sind in der folgenden Tabelle aufgeführt.
Soweit die Cookies auf Basis einer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO verarbeitet werden, gilt diese Einwilligung auch als Einwilligung im Sinne des § 25 Abs. 1 TDDDG für das Setzen des Cookies auf dem Endgerät des Nutzers. Soweit eine andere Rechtsgrundlage nach der DSGVO genannt wird (z.B. zur Vertragserfüllung oder zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten), erfolgt die Speicherung bzw. das Setzen auf Basis einer Ausnahme gemäß § 25 Abs. 2 TDDDG. Diese liegt dann vor, „wenn der alleinige Zweck der Speicherung von Informationen in der Endeinrichtung des Endnutzers oder der alleinige Zweck des Zugriffs auf bereits in der Endeinrichtung des Endnutzers gespeicherte Informationen die Durchführung der Übertragung einer Nachricht über ein öffentliches Telekommunikationsnetz ist“ oder „wenn die Speicherung von Informationen in der Endeinrichtung des Endnutzers oder der Zugriff auf bereits in der Endeinrichtung des Endnutzers gespeicherte Informationen unbedingt erforderlich ist, damit der Anbieter eines digitalen Dienstes einen vom Nutzer ausdrücklich gewünschten digitalen Dienst zur Verfügung stellen kann“. Welche Rechtsgrundlage einschlägig ist, ergibt sich aus der später in diesem Punkt aufgeführten Cookie-Tabelle.
Die Cookies werden von unserer Website bzw. den externen Webservices gesetzt, um die volle Funktionalität unserer Website zu erhalten, die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern oder um den mit Ihrer Einwilligung angegebenen Zweck zu verfolgen. Die Cookie-Technologie ermöglicht es uns auch, einzelne Besucher anhand von Pseudonymen, z.B. einer individuellen oder zufälligen IDs, zu erkennen, so dass wir mehr individuelle Dienstleistungen anbieten können. Details sind in der folgenden Tabelle aufgeführt.
Die Speicherung unserer Cookies erfolgt bis zur Löschung in Ihrem Browser oder, wenn es sich um einen Session-Cookie handelt, bis die Session abgelaufen ist. Details sind in der folgenden Tabelle aufgeführt.
Sie können Ihren Browser nach Ihren Wünschen so einstellen, dass das Setzen von Cookies generell verhindert wird. Sie können dann von Fall zu Fall über die Annahme von Cookies entscheiden oder Cookies grundsätzlich akzeptieren. Cookies können für verschiedene Zwecke verwendet werden, z.B. um zu erkennen, dass Ihr Zugangsgerät bereits mit unserer Website verbunden ist (permanente Cookies) oder um zuletzt angesehene Angebote zu speichern (Session-Cookies). Wenn Sie uns ausdrücklich die Erlaubnis erteilt haben, Ihre personenbezogenen Daten zu verarbeiten können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Bitte beachten Sie, dass die Rechtmäßigkeit der auf der Grundlage der Einwilligung bis zum Widerruf vorgenommenen Verarbeitung davon nicht berührt wird.
Cookie-Name | Server | Anbieter | Zweck | Rechtsgrundlage | Speicherdauer | Typ |
---|---|---|---|---|---|---|
_sp_id. | www.c-c-elektrotechnik.de | Leadinfo (Leadinfo / Team.Blue Gmbh, Bunsenstr. 19, 40215 Düsseldorf, Deutschland) | Das Cookie dient der Speicherung und Analyse von benutzerspezifizierten Daten. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 24 Monate | Analytics |
_sp_ses. | www.c-c-elektrotechnik.de | Leadinfo (Leadinfo / Team.Blue Gmbh, Bunsenstr. 19, 40215 Düsseldorf, Deutschland) | Wird verwendet, um festzustellen, ob sich der Nutzer in einer aktiven Sitzung auf einer Website befindet oder ob es sich um eine neue Sitzung für einen Nutzer handelt (d. h. das Cookie existiert nicht oder ist abgelaufen). | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 30 Minuten | Analytics |
dm_last_page_view | www.c-c-elektrotechnik.de | Webseitenbetreiber | Dieses Cookie speichert darüber Daten, wann der Websitebesucher die Website aufgerufen hat, um daraus statistische Daten zusammenzustellen. Zudem werden aufgrund des Seitenbesuches weitere Daten zu Statistikzwecken gesammelt. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 12 Monate | Analytics |
dm_last_visit | www.c-c-elektrotechnik.de | Webseitenbetreiber | Dieses Cookie speichert darüber Daten, wann der Websitebesucher die Website aufgerufen hat, um daraus statistische Daten zusammenzustellen. Zudem werden aufgrund des Seitenbesuches weitere Daten zu Statistikzwecken gesammelt. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 12 Monate | Analytics |
dm_this_page_view | www.c-c-elektrotechnik.de | Webseitenbetreiber | Dieses Cookie speichert darüber Daten, wann der Websitebesucher die Website aufgerufen hat, um daraus statistische Daten zusammenzustellen. Zudem werden aufgrund des Seitenbesuches weitere Daten zu Statistikzwecken gesammelt. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 12 Monate | Analytics |
dm_timezone_offset | www.c-c-elektrotechnik.de | Webseitenbetreiber | Dieses Cookie speichert darüber Daten, wann der Websitebesucher die Website aufgerufen hat, um daraus statistische Daten zusammenzustellen. Zudem werden aufgrund des Seitenbesuches weitere Daten zu Statistikzwecken gesammelt. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 15 Tage | Analytics |
dm_total_visits | www.c-c-elektrotechnik.de | Webseitenbetreiber | Dieses Cookie speichert darüber Daten, wann der Websitebesucher die Website aufgerufen hat, um daraus statistische Daten zusammenzustellen. Zudem werden aufgrund des Seitenbesuches weitere Daten zu Statistikzwecken gesammelt. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 12 Monate | Analytics |
sellwerk_cb_consent | www.c-c-elektrotechnik.de | Rechtstextsnippet und Module | Durch dieses Cookie werden Ihre Einstellungen gespeichert, die Sie im Rahmen unseres Cookiebanners vorgenommen haben. | Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (Erfüllung rechtlicher Verpflichtung) | Sitzung | Cookie-Banner |
Sofern Cookies auf Basis Ihrer Einwilligung gesetzt wurden, können Sie Ihre Einwilligung jederzeit in den Cookie-Einstellungen des Cookie-Banners widerrufen. Die Cookie-Einstellungen können Sie hier anpassen.
Öffnungszeiten
Powered by Sellwerk